Warum ist ein Unterbodenschutz für Camper wichtig?
Kein Fahrzeugteil ist so stark belastet wie der Unterboden. Steinschläge, Spritzwasser, Feuchtigkeit und insbesondere Streusalz setzen dem Material massiv zu. Ein Unterbodenschutz für Wohnmobile dichtet die empfindlichen Flächen ab und verhindert das Eindringen von Wasser.
- Schutz vor Rost und Korrosion
- Widerstandsfähigkeit gegen Steinschlag und Salz
- Weniger Fahrgeräusche durch Dämmwirkung
- Wert- und Lebensdauerverlängerung des Fahrzeugs
Wir empfehlen, den Unterbodenschutz beim Wohnmobil erneuern zu lassen, bevor erste Schäden entstehen. Aber auch bei bereits vorhandenem Rost kann der Unterboden nach einer Rostbehandlung von uns mit Unterbodenschutz versehen und konserviert werden.